Zukünftige Generationen sollen ein gesundes Umfeld vorfinden. Deshalb sind Massnahmen zur Schonung von Umwelt und Ressourcen Teil unserer Werte und Unternehmensstrategie. Hier erfahren Sie, was wir als Unternehmen und mit unseren Metallverpackungen punkto Nachhaltigkeit tun:
Die Europäische Union hat die bestehende Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWD) im 2018 massiv verschärft. Die neue Gesetzgebung ist ein grundlegender Paradigmenwechsel in der Verpackungspolitik: Der Fokus liegt nicht mehr auf erneuerbaren Verpackungsmaterialien oder Ressourceneffizienz, sondern auf dem Erreichen einer Kreislaufwirtschaft. Die blosse Gewichtsreduzierung von Verpackungen gilt nicht mehr als Vermeidung von Verpackungsabfällen. Stattdessen werden Verpackungsmaterialien gestärkt, die effektiv recycelt werden.
Verpackungen aus Monomaterialien wie Metall sind perfekt auf die neuen Anforderungen abgestimmt.
Metallverpackungen lassen sich leicht von anderen Abfällen trennen, die Infrastruktur dafür ist bereits weit verbreitet. Sie werden immer wieder recycelt und der Sekundärrohstoffmarkt funktioniert gut. In Deutschland erreichen Stahldosen die höchste Recyclingquote aller Packmittel; und zwar zu fast 91%. Damit ist die Vorgabe von morgen schon erfüllt. In der EU beträgt sie derzeit 80.5 % mit einem Ziel von 80% bis 2030.
Treffen Sie die Verpackungsentscheidung, mit der Kreisläufe geschlossen und Rohstoffe bewahrt bleiben, und zeigen Sie dies als Füllguthersteller mit unserem Logo:
Quelle: Metal Packaging Europe
| ![]() Recycles Forever | ![]() Reduced Material | ![]() Recycled Content | ![]() Reduced Carbon | ![]() Product Safety |
---|---|---|---|---|---|
Konzept | Metalldosen sind immer wieder vollständig recycelbar. | Dünnwandige Dosen sind sehr effizient und vermitteln das Gefühl von Qualität. | Alle Metalldosen enthalten recycelten Stahl und sind damit Teil der Kreislauf- Wirtschaft. Unser neuestes Produkt RecyCan® besteht zu 100% aus recyceltem Stahl aus Konsumabfällen. | Mit CO2-reduzierten Stahlverpackungen können Sie Ihren Scope 3 des GHG-Protokolls deutlich reduzieren und Ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen. | Reduzieren Sie Lebensmittelabfälle, verbessern Sie die Haltbarkeit, erhalten Sie Frische und Langlebigkeit Ihres Produkts mit Metallverpackungen. |
Verpackungen aus Metall lassen sich besonders gut recyceln und zu neuen Produkten verarbeiten, weil sie fast vollständig aus einem einzigen Material bestehen. Für das Recycling werden sie in Sortieranlagen von anderen Materialien getrennt – ganz einfach mit einem Magneten. So wird aus der Lebensmitteldose von heute die Autokarosserie von morgen, die Schiffsschraube von übermorgen oder eben wieder ein Teil einer Dose. Und die einmal eingesetzten Rohstoffe gehen nicht verloren, sondern werden in einem perfekten Kreislauf weiter genutzt: «Verwenden statt verbrauchen» lautet das Prinzip. Die Recyclingfähigkeit von Weissblechdosen beträgt 95-100%, je nach Einsatz von Etiketten, Dichtmasse oder Direktdruck-Technologien.
Je weniger Material für eine Metalldose eingesetzt wird, desto geringer ist die Umweltbelastung gemessen am CO2-Fussabdruck. Mit neuen Werkstoffen fertigen wir dünnwandigere Weissblechdosen. Wir beziehen effizienten, qualitativ hoch entwickelten Verpackungsstahl von Lieferanten in Europa mit geringen Transportwegen in die Schweiz.
Sämtliche Weissblechdosen enthalten einen Anteil recycelten Stahl. Für unsere anspruchsvolle Kundschaft mit Bio- und Organic Produkten gehen wir weg vom Status Quo und treiben das Dosen-Recycling auf die Spitze: Ab sofort bieten wir lebensmittelkonforme Weissblechdosen aus fast 100% Recyclingstahl an. Dies bietet Markenherstellern die Möglichkeit, ihre nachhaltigen Produkte in einer hochgradig recycelten Verpackung zu positionieren, die nahezu unendlich wieder recycelbar ist. Die Jahresmenge ist begrenzt wegen der Verfügbarkeit der Recycling-Fraktion und der neuen Verarbeitungs-Route.
Durch die Herstellung von Stahl mit reduzierten CO2-Emissionen bei unserem Lieferanten haben wir ein weiteres Hindernis in der Werkstoffwissenschaft überwunden, um unseren Kunden umfassend nachhaltige Premium-Verpackungen anbieten zu können. Einsparungen von bis zu 64 % – und zwar nicht durch den Kauf von Kompensationszertifikaten, sondern durch echtes Reduzieren des CO2-Ausstosses bei der Herstellung.
Wussten Sie, dass in der EU jährlich ca. 88 Millionen Tonnen Lebensmittel vernichtet werden? 2017 waren dies 93 Kilogramm pro Verbraucher. Die EU plant, die Pro-Kopf-Lebensmittelabfälle auf Einzelhandels- und Verbraucherebene bis 2030 zu halbieren. Daher sind richtige Verpackungsentscheide wichtig: Verpackungsstahl ist hoch entwickelt und schützt Lebensmittel effizient vor Luft, Wasser und Licht. In Metalldosen verpackt bleiben Nährstoffe, das Aussehen und das Aroma frisch.
Weissblechdosen erfüllen die regulatorischen Anforderungen für Lebensmittelkontakt, sind stossfest und garantieren damit einen bruchfreien Transport. Durch all die Vorteile liefern Metalldosen einen wesentlichen Beitrag, die Lebensmittelverschwendung zu minimieren.