Wir freuen uns über zahlreiche Auszeichnungen in den vergangenen Jahren für Eigenentwicklungen oder Kundenreferenzen. Sie sind eine schöne Bestätigung für Arbeit auf höchstem Niveau. Unser aktuellster Award: Gold beim "Swiss Packaging Award 2019" in der Kategorie Design für die geprägte InSmoke Tin Box für E-Zigaretten.
Haben Sie spezielle Anforderungen für die Verpackung Ihres Produktes und dabei eigene Ideen? Sei es eine ungewöhnliche Form, ein spezieller Verschluss oder ein neuartiges Veredelungs- oder Sicherheitsmerkmal. Für uns ist (fast) alles möglich. Gemeinsam entwickeln wir eine Dose nach Ihren Vorstellungen – von der Kreation über die Produktion bis zur Logistik und Abfüllung.
Als Hersteller von Metalldosen ist eine konsequente Qualitätspolitik unverzichtbarer Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Wir orientieren uns dabei an den Standards, die unsere Kunden nachweisen und einhalten müssen. Systeme, Prozesse und Produktion optimieren wir kontinuierlich, um auch in Zukunft eine bestmögliche Produktqualität zu garantieren. Wir halten uns an die Richtlinien der Good Manufacturing Practice (GMP) und lassen die Zertifizierungen regelmässig durch externe Experten auditieren.
Unsere Zertifizierungen:
THUN:
ISO 9001
BRC/IoP Global Standard 6
PSO ISO 12647-7
Qualitäts- und Umweltpolitik
DRONTEN:
Die Schweizer Werke des Unternehmens werden nun vollständig mit erneuerbarem Strom aus Wasserkraft und einer grossflächigen neuen Solaranlage versorgt
Der neueste Zuwachs des EcoDesign-Portfolios des Unternehmens eignet sich für Bio- und hochwertige Produkte. Die Verpackung besteht zu 100 % aus recyceltem Stahl und steht im Einklang mit dem Konzept der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.
Um runde und eckige Dosen herzustellen, bedrucken und lackieren wir zunächst Blechzuschnitte, die wir danach zu Streifen schneiden, ausstanzen und tiefziehen. Tiefziehen ist das Zugdruckumformen eines Blechzuschnitts mittels Stempel und Matrize. Durch weiteres Nachformen entsteht die endgültige Form und Funktionalität der Dose. Dazu verwenden wir Hochleistungspressen, die je nach Grösse und Form der Dose bis zu 200 Dosen pro Minute fertigen.
Geschweisste Dosen sind aus drei Teilen (Rumpf, Deckel und Boden) und werden daher oft Drei-Stück-Dosen genannt. Um geschweisste Dosen herzustellen, bedrucken und lackieren wir zunächst Blechzuschnitte, die wir danach zuschneiden und im Dosenrumpfautomaten (Bodymaker) zu einem Rohr biegen und längs schweissen. Anschliessend bördeln wir den Dosenrumpf oben und unten, d. h. er wird an den Rändern umgefalzt. So verbinden wir den Rumpf dicht mit dem Deckel oder dem Boden. In einem weiteren Schritt erhält der Dosenrumpf auf Wunsch Querrillen (Sicken), die der Dose mehr Stabilität geben. So verlässt die Dose unser Werk und geht zum Abfüller. Die dritte Komponente auf der offenen Rumpfseite wird beim Abfüller mit dem Rumpf dicht verbunden, nachdem das Füllgut in die Dose eingefüllt ist.
Gefalzte Dosen gibt es eckig oder rund oder in individuellen Formen. Zunächst werden die Blechzuschnitte bedruckt und lackiert, dann gestanzt und in die gewünschte Form gebogen. Die Enden werden seitlich umgelegt (gefalzt) und miteinander dicht verbunden. Bei gefalzten Dosen sind die Verbindungsstellen deutlich sicht- und fühlbar, jedoch lassen sich Druck und Veredelung positionsgenau darauf ausrichten. Unsere Customized Schmuck-Dosen beziehen wir über zertifizierte Partner, denn am Standort Thun stehen keine Anlagen für gefalzte Dosen.