Metall ist das am häufigsten wiederverwendete und das am einfachsten zu recycelnde Material der Welt. Metallverpackungen haben in Europa eine Recycling-Rate von über 75%. Auch wir als Produzent von Metallverpackungen tragen dazu einen grossen Teil bei.
Frische Luft. Intakte Natur. Sauberes Wasser. Wir tun alles, damit es unserer Umwelt gut geht.
Wir sammeln sämtliche Metallabfälle, die sich prozessbedingt ergeben und lassen diese zur Wiederverwertung an die Recyclingexperten zukommen. Auch Papier, Kunststoff, Karton, Holz und Sonderabfälle werden strikt getrennt gesammelt und recycelt. Ob Prozessausschuss oder Verpackungsmaterialien – bei uns wird alles fachgerecht und umweltschonend entsorgt.
Mit der schweizerischen Bundesregierung haben wir bereits 2005 eine Zielverpflichtung zur Reduktion der CO2-Emissionen und zur Steigerung der Energieeffizienz abgeschlossen. Die Ziele wurden 2014 nochmalig verschärft und wir haben als Unternehmung diese Verpflichtung verlängert. Unsere Leistungskette überprüfen wir laufend nach «Energiefressern» und optimieren unseren Energieverbrauch, wo wir können.
Nachhaltigkeit und ein schonungsvoller Umgang mit der Umwelt sind feste Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Entsprechend wird auch bei unseren Lackierlinien die Abluft gereinigt. Die Abluftreinigung erfolgt durch nachgeschaltete Thermische Nachverbrennungsanlagen (TNV) , welche die strengen Vorgaben der schweizerischen Luftreinhalteverordnung erfüllen. Bei der TNV werden die Abluftgase bei einer Temperatur von 720 bis 750°C verbrannt. Lösungsmitteldämpfe und Schadstoffe werden nahezu restlos beseitigt; übrig bleiben Wasserdampf und Kohlendioxid. Die Verbrennungswärme kann zudem zur Beheizung des Lackofens verwendet werden und somit wird wertvolle Primärenergie in Form von Erdgas eingespart.
Hoffmann Neopac AG
Pour en savoir plus : actualités relatives à la société mère de Neopac.
Communiqués de presse